Medizinische Kodierung Akutsomatik - Fortgeschrittene - Prüfungsvorbereitung - MKP

Medizinische Kodierer/-innen überprüfen in Spitälern und Institutionen anhand der Akten die Patientenuntersuchungen, Diagnosen, Behandlungen und Therapien und kodieren diese. Damit garantieren sie genaue Leistungsabrechnungen.

Mit ihren Kenntnissen der Medizin und deren Fachsprache, der offiziellen Kodierregeln sowie der gesetzlichen Vorschriften, z.B. zum Datenschutz und zur leistungsorientierten Spitalfinanzierung, verfügen sie über die Grundlagen, um korrekte Verschlüsselungen vorzunehmen. Dabei prüfen sie die Daten auf Vollständigkeit, Inhalt, Validität und Plausibilität und klassifizieren und kodieren sie mittels international und schweizweit üblicher Klassifikationssysteme wie ICD-10 (International Classifications of Diseases), CHOP (Schweizerische Operationsklassifikation) und Kodierungshandbuch des Bundesamtes für Statistik uvm.

Sie haben Berufserfahrung als medizinische/r Kodierer/-in gesammelt und wollen ihre fachliche Qualifikation (Schwerpunkt Akutsomatik) mit der eidg. Berufsprüfung untermauern. Im 3-tägigen Prüfungsvorbereitungskurs werden Sie auf die Prüfung vorbereitet.

Das medizinische Grundwissen (Medizinische Terminologie, Anatomie, Physiologie) wird an der Berufsprüfung geprüft und vorausgesetzt, im Lehrgang jedoch nicht geschult.

Merkliste

Warum eine Merkliste?

Das gewünschte Angebot befindet sich entweder in der Entwicklungsphase oder die nächsten Durchführungstermine (-daten) sind noch in Planung.

Gerne bedienen wir Sie so bald wie möglich mit ausführlichen Informationen zu diesem Bildungsangebot.

Ansprechperson

Brigitte Frey
Seminarorganisatorin Management und Berufspädagogik T. 062 926 90 12

Angebotsübersicht

PDF oder bestellen
Freie Seminarplätze verfügbar
Noch wenige Seminarplätze verfügbar
Ausgebucht / auf Warteliste eintragen
Führung | Management
Betriebswirtschaft | Administration
Pflege | Behandlungstechnik
Hotellerie | Betriebstechnik
Praxisausbildung | Berufsbildung