Aktuelles zu «STReha»

Mehr erfahren

Aktuelles zu «TARPSY»

Mehr erfahren

Anwesenheits- und Absenzenmanagement - AMA

Mehr erfahren

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Spitex - Einführung für Sicherheitsspezialisten - AGS

Mehr erfahren

Aufbereitung von Endoskopen - STE Endo

Mehr erfahren

Diätköchin/Diätkoch mit eidg. Fachausweis - DK

Mehr erfahren

EKG schreiben und interpretieren - EKG

Mehr erfahren

Führung und Management für Ärztinnen / Ärzte - FMM Zusatzmodul

Mehr erfahren

Gesundheit im Unternehmen - GUM

Mehr erfahren

KMG6 - Fit für die Generation 2023

Mehr erfahren

Medizinische Kodierung - Mitsprachekompetenz gewinnen - MKK

Mehr erfahren

Medizinische Kodierung Akutsomatik - Fortgeschrittene - Prüfungsvorbereitung - MKP

Mehr erfahren

Medizinische Terminologie - Grundlagen - MET

Mehr erfahren

OP-Lagerung - OP-L

Mehr erfahren

Perioperative Assistenz - OP-POA

Mehr erfahren

Refresher Finanz- und Rechnungswesen - RFR

Mehr erfahren

Sachbearbeiter/-in Gesundheitswesen edupool.ch - SABG

Mehr erfahren

SVEB Zertifikat - Bildungsangebote konzipieren und didaktisch gestalten - SVEB FA-M4&5 inkl. Supervision - Schulungszentrum Gesundheit

Mehr erfahren

Vorbereitungslehrgang für das Qualifikationsverfahren Medizinproduktetechnologe/-login EFZ - STE Quali

Mehr erfahren

2022 im Rückblick

H+ Bildung blickt auf ein turbulentes Jahr zurück: nach der Pandemie gab es eine Reihe von Veränderungen, sei es auf personeller Ebene, sei es bei unseren Angeboten oder im organisatorischen Bereich. Trotzdem wurden rund 200 Lehrgänge, Seminare oder Tagungen durchgeführt.

Der Grossteil des Weiterbildungsangebots von H+ Bildung liegt im Bereich «Pflege und Behandlungstechnik» und «Betriebswirtschaft und Administration». H+ Bildung hat bei einem Viertel der Veranstaltungen den klassischen Präsenzunterricht, natürlich nur da wo es Sinn macht, durch Online-Module ersetzt.

Im Bereich «Management und Berufspädagogik» durften wir insgesamt über 45 Seminare, Lehrgänge und Tagungen durchführen. Die Fachtagungsreihe «Weiterbildung für Medizinische Kodierer», welche im letzten Jahr fünf Mal stattfand, ist für 2023 acht Mal geplant.

Betriebsinterne Seminare sind hoch im Kurs: 15% der Veranstaltungen wurden innerhalb Institutionen durchgeführt. So zum Beispiel die Seminare «Dienst- und Personaleinsatzplanung» oder «Medizinische Terminologie». In vertrauter Atmosphäre wird praxisbezogenes Wissen direkt auf Ihre Themen und Sachverhalte angepasst vermittelt.

Im letzten Jahr durften wir erneut viele neue Teilnehmende in ganz verschiedenen Studiengängen bei H+ Bildung begrüssen. 40% der Veranstaltungen waren ausgebucht.

Wir freuen uns darauf mit Ihnen im Jahr 2023 die neuen Schulungsräume am «Bahnhof Süd» mit Bewegung und Wissen zu beleben.

Unser Bildungsangebot 2023 finden Sie hier.

Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns!

 

 

Review22
Führung | Management
Betriebswirtschaft | Administration
Pflege | Behandlungstechnik
Hotellerie | Betriebstechnik
Praxisausbildung | Berufsbildung